
| GATTUNG |
Crataegus (Weißdorn)
|
| SPEZIES |
Carrierei
|
| SYNONYM |
Lavallei
|
| FAMILIE |
Rosaceae
|
| TYP |
Caducifoglia
|
| HALTUNG |
Kleiner, robuster Baum, schlichte aber dichte Krone
|
| BLÄTTER |
Glänzend, dunkelgrün,lange anhaltend, rot im Herbst
|
| BLÜTEN |
Weiße Blütendolden
|
| BLÜTEZEIT |
5
|
| FRÜCHTE |
Orange – rot, anhaltend
|
| BODEN |
Fruchtbar, durchlässig
|
| KLIMA |
Sonnig
|
| EXPOSITION |
Sonnig
|
| MINDESTTEMPERATUR |
-30 grad °C
|

| GATTUNG |
Cornus (Kornelkirsche)
|
| SPEZIES |
Mas
|
| SYNONYM |
Mascula
|
| FAMILIE |
Cornaceae
|
| URSPRUNG |
Mittel- und Südeuropa
|
| TYP |
Laubbaum
|
| HALTUNG |
Kleiner, dicht belaubter Baum oder großer Strauch
|
| BLÄTTER |
Oval, dunkelgrün, rostgelb im Herbst
|
| BLÜTEN |
Klein, gelb, sternförmig auf den kahlen Zweigen
|
| BLÜTEZEIT |
2 – 3
|
| FRÜCHTE |
Essbar, länglich, glänzend hellrot
|
| BODEN |
Fruchtbar, durchlässig
|
| KLIMA |
Mild – kalt
|
| EXPOSITION |
Sonnig
|
| MINDESTTEMPERATUR |
-30 / -20 grad °C
|
| BEMERKUNGEN |
Schlichter Baum, verträgt wenn man ihn stutzt, geeignet für Hecken
|

| GATTUNG |
Acer (Spitzahorn)
|
| SPEZIES |
Platanoides
|
| FAMILIE |
Aceraceae
|
| URSPRUNG |
Europa, Kaukasus
|
| TYP |
Laubbaum
|
| HALTUNG |
Großer Baum, schnelles Wachstum
|
| BLÄTTER |
Hellgrün, gelb oder rot im Herbst
|
| BLÜTEN |
Gelbe Traubenblüten
|
| BLÜTEZEIT |
3
|
| FRÜCHTE |
Doppelte Flügelnüsse
|
| BODEN |
Fruchtbar, durchlässig
|
| KLIMA |
Mild – kalt
|
| EXPOSITION |
Sonnig
|
| MINDESTTEMPERATUR |
-30 grad °C
|
| BEMERKUNGEN |
Auf Straßen und Alleen,Verträgt Luftverschmutzung
|

| GATTUNG |
Carpinus (Hainbuche)
|
| SPEZIES |
Betulus
|
| FAMILIE |
Carpinaceae
|
| URSPRUNG |
Europa, Kleinasien
|
| TYP |
Laubbaum
|
| HALTUNG |
Runder Baum mit geriefeltem Stamm
|
| BLÄTTER |
Oval mit dunkelgrünen, hervorstehenden Blattaderungen, gelb – orange im Herbst
|
| BLÜTEN |
Grüne Kätzchen
|
| BLÜTEZEIT |
2 – 3 – 4
|
| FRÜCHTE |
Geflügelt, in Sträußen
|
| BODEN |
Fruchtbar, durchlässig
|
| KLIMA |
Mild
|
| EXPOSITION |
Sonnig
|
| MINDESTTEMPERATUR |
-30 / -20 grad °C
|
| BEMERKUNGEN |
Verträgt wenn man ihn stutzt
|

| GATTUNG |
Acer (Feldahorn)
|
| SPEZIES |
Campestre
|
| SORTE |
Nanum
|
| SYNONYM |
Acer campestre compactum
|
| FAMILIE |
Aceraceae
|
| URSPRUNG |
London, Großbritannien
|
| TYP |
Laubbaum
|
| HALTUNG |
Runde Krone
|
| BLÄTTER |
3-5 Lappen, dunkelgrün, 4-6 cm. Dunkelgelbe im Herbst
|
| BLÜTEN |
Gelblich grün, in Dolden
|
| FRÜCHTE |
Doppelte Flügelnüsse
|
| BODEN |
Jeder Art, ausgenommen sandige, trockene und arme Böden
|
| KLIMA |
Mild
|
| EXPOSITION |
Sonnig – gute Windbeständigkeit
|
| MINDESTTEMPERATUR |
-30 / -20 grad °C
|
| BEMERKUNGEN |
Geeignet für Parks, Parkplätze und Alleen
|